Fortbildungsangebot für Kindertagespflegepersonen

Der Begriff ,,lnklusion" ist sowohl in unserer Gesellschaft und ganz besonders in padagogischen Arbeitsfeldern nicht mehr weg zu denken. Auch im Bereich der frühkindlichen Betreuung spielt er eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, allen Kindern von Beginn an gleiche Chancen zu eroffnen. Der Kurs richtet sich an Kindertagespflegepersonen, die bereits Kinder mit einem (erhohten) Förderbedarf betreuen oder betreuen mochten und bietet zudem die Moglichkeit, auf gesellschaftliche und strukturelle Veränderungen zu reagieren, das eigene Handeln zu reflektieren und sich mit der personlichen Haltung kritisch auseinander zusetzen.

Die lnhalte des Kurses entsprechen dem Curriculum des LVR und ermoglichen den Teilnehmer:innen praxisrelevantes Wissen unter anderem über Beobachtungs- und Dokumentationsformen, Elternarbeit sowie unterschiedliche Behinderungsbilder zu erlangen. Zudem erhalten sie Einblicke in fur die lnklusion bedeutsame Berufsfelder, um neue Ansätze zu entwickeln und in lhre berufliche Praxis zu ubernehmen. Die Module werden von qualifizierten und erfahrenen Referent:innen gestaltet, die vielfaltige und langjahrige Kenntnisse aus unterschiedlichen Fachrichtungen der inklusiven Pädagogik mitbringen.

Der Kurs umfasst insgesamt 156 Unterrichtseinheiten, davon 112 Unterrichtseinheiten in Präsenz und weitere 44 Unterrichtseinheiten, die die Teilnehmer:innen fur das eigenverantwortliche Selbststudium nutzen sollen. Abschluss des Kurses bildet die Überarbeitung des pädagogischen Konzeptes sowie die Abnahme eines sich darauf beziehenden Kolloquiums.

Kursleitung: Maike Neumeister, Fachbereichsleitung Kindertagespflege wir für pänz
Kursbeginn: Frühjahr 2026
Kurszeiten: freitags, 18 - 21:30 Uhr, samstags, 9 - 16 Uhr
Kosten: 1250€ (individuelle Moglichkeiten der Fortbildungsforderungen konnen möglich sein) Ort: Kita kleine pänz; Am Ausbesserungswerk 40, 50733 Köln-Nippes
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bei lnteresse melden Sie sich Sie sich bitte bis zum 12.09.2025 unverbindlich an.

wir für pänz e.V.
wir für pänz e.V. bietet als Pflegedienst für Kinder und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe den Familien ein breites Spektrum an Leistungen an: Beratungszentrum (Kinder, Gesundheit, Krankheit, Behinderung) | Häusliche Kinderkrankenpflege | Ambulante Pädiatrische Palliativversorgung „sternenpänz“ | Schul- und Kindergartenbegleitung | Ambulante Kinder- und Jugendhilfe | Familienentlastender Dienst | Kindertageseinrichtungen und inklusive Spielgruppen | NRW Familienzentrum | Kontaktstelle Kindertagespflege Köln | Eltern-Kind-Gruppen für Familien in benachteiligten Lebenslagen | KinderWillkommen-Besuche | Familienhebamme/Familienkinderkrankenschwester in den Frühen Hilfen.