wir für pänz e.V.
Hansaring 84-86, 50670 Köln
Fon 0221 / 29 206-0
Fax 0221 / 29 206-119
info(at)wir-fuer-paenz.de
Ihr Weg zu uns
Zur Anfahrt in Googlemaps
Anlässlich der Feier ihres „120sten Geburtstages“ (2 x 60 Jahre) baten Petra und Hans-Jörg Klein (Foto) alle Gäste, statt Geburtstagsgeschenken für das Projekt sternenpänz zu spenden. Aufgerundet kam die wunderbare Summe von 4.000 Euro zustande. „Wir hatten und haben viel Glück im Leben und möchten auf diese Weise Kinder und ihren Familien in schwierigen Zeiten ein wenig helfen“, erklärten Petra und Hans-Jörg Klein. wir für pänz Geschäftsführerin Petra Gast bedankte sich für die großzügige Spende: „Im Namen des gesamten Teams freuen wir uns riesig über diese tolle Idee und Unterstützung unseres Projektes für schwerst erkrankte Kinder.“
Die Lost Sisters e.V. hatten auch in diesem Jahr wieder zur „Jeckenklinik am Rhing“ eingeladen. Die Weiberfastnachts-Party war auch in diesem Jahre wieder ein voller Erfolg. Seit Jahren untersützt die Karnevalsgesellschaft Initiativen und Vereine, die sich für Kölner Kinder einsetzen. Und wir für pänz durfte sich in diesem Jahr über die stolze Summe von 11.111,11 Euro freuen. Wir sagen ganz herzlichen Dank und ein dickes Alaaf an die Lost Sisters. "Wir freuen uns riesig über diese tolle Unterstützung", so Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz e.V. "Die Lost Sisters stehen dafür, dass Karneval und soziales Engagement in Köln einfach zusammengehören."
Haben Sie Interesse daran, jungen Familien nach der Geburt ihres Neugeborenen im Auftrag der Stadt Köln einen Willkommensbesuch abzustatten, dabei über bestehende Angebote für junge Familien zu informieren und die Willkommensgeschenke der KiWi-Kooperationspartner zu überreichen? Dann schauen Sie in den neuen Film und melden Sie sich gerne bei uns! Wir sind ein herzliches Team und freuen uns über Ihre Unterstützung, gerne im Rahmen von sechs bis acht Besuchen pro Monat, die Sie flexibel mit uns vereinbaren können.
Unser Team der ambulanten Kinderkrankenpflege hat bei dem vom Kölner Stadtanzeiger und der Kölnischen Rundschau ausgelobten Pflege-Award den dritten Platz belegt. Aus den vielen Nominierten suchte eine Jury in den Kategorien „Team“ und „Pflegekraft“ jeweils würdige Kandidaten aus. Mehr als 15.000 Leserinnen und Leser beteiligten sich an der anschließenden Online-Abstimmung und stimmten für das 35 Mitarbeitende umfassende Team von wir für pänz. „Wir freuen uns, dass unsere Arbeit für chronisch erkrankte, durch Behinderung, Entwicklungsverzögerungen oder durch Armut benachteiligte Kinder und ihre Familien honoriert wird“, erklärte die stellvertretende Fachbereichsleiterin Michaela Schulze (2te v. r.). Danke an alle, die für uns abgestimmt haben.
VdS Schadenverhütung GmbH unterstützt auch in diesem Jahr wiederholt das Projekt "sternenpänz". „Die treue Unterstützung von VdS ist wirklich einzigartig", freut sich Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz e.V. Der Verein erhielt eine Spende in Höhe von 6.000 Euro, die Familien unheilbar kranker Kinder zugute kommt, um unbürokratische Hilfen, wie psychosoziale Betreuung der Eltern, Haushaltshilfen oder Betreuung für Geschwisterkinder, finanzieren zu können.
Die stolze Summe von 1.700 Euro spendete die Kölner Theodor-Heuss-Realschule an wir für pänz e.V.. Engagierte Lehrkräfte, Schüler:innen und nicht zuletzt die Eltern sorgten mit einem Spendenlauf dafür, dass ein so hoher Geldbetrag zusammen kam. Geschäftsführerin Petra Gast (2.v.l.) bedankte sich im Namen der vom Verein betreuten Kinder ganz herzlich für die Idee und die tolle Spende.
Unser Team der ambulanten Kinderkrankenpflege ist für den Pflege Award „Pflegeteam des Jahres“ des Kölner Stadtanzeigers nominiert. Unterstützen Sie das Pflegeteam von wir für pänz mit Ihrer Stimme unter folgendem Link: Pflege Award Gewinner (ksta.de) Bitte beachten Sie: die Abstimmung erfolgt in zwei Schritten. Zuerst geben Sie Ihre Stimme für eine nominierte „Pflegekraft des Jahres“ ab. Danach erfolgt die Abstimmung für das „Pflegeteam des Jahres“. Weitere Informationen finden Sie auf der Themenseite des Pflege Awards: Pflege Awards | Kölner Stadt-Anzeiger (ksta.de) Am 06.02. erscheint ebenfalls eine Seite in den gedruckten Varianten von Kölner Stadt-Anzeiger und Kölnischer Rundschau, wie auch im ePaper.
Gut 70 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung von LinkedIn Local Cologne gefolgt. Der Abend stand unter dem Motto "Engagement im Ehrenamt." Die beiden Organisatorinnen und LinkedIn-Expertinnen Bianca Schiffgens und Britta Behrens hatten in ihrer Talkrunde Petra Gast, wir für pänz Geschäftsführerin, und Pavolo Stroblja, Gründer von Queermentor, eingeladen. wir für pänz sagt danke für die Einladung vor allem für die Spende in Höhe von 1.055 Euro. "Was für eine tolles Event. Wir freuen uns wirtklich sehr über diese großartige Spende", so Petra Gast.
Einen Scheck über 2.500 Euro durfte wir für pänz e.V. Geschäftsführerin Petra Gast von dem Vorstandsvorsitzenden der Häfen und Güterverkehr Köln AG, Uwe Wedig, entgegennehmen. Uwe Weding erklärte, warum die Wahl auf wir für pänz e.V. fiel: „Die Kleinen sind oftmals die schwächsten Glieder der Gesellschaft. Umso wichtiger ist, dass gerade kranken, pflegebedürftigen oder eingeschränkten Kindern geholfen wird. Deshalb unterstützen wir gerne die tolle Arbeit des Vereins.“ Vielen Dank im Namen aller betreuten Kinder und ihrer Familien!
Drei Mitarbeitende der Firma fernao magellan aus Köln besuchten die Geschäftsstelle von wir für pänz e.V. und informierten sich über die Arbeit des Vereins. Als besondere Überraschung hatten Stefanie Stöpel, Laura Schulz und Julian Funke einen Scheck über 2000 Euro dabei, den sie der Geschäftsführerin Petra Gast überreichten. Das Team von fernao magellan betonte, wie wichtig sie die Unterstützung von benachteiligten Kindern finden: „Wir freuen uns, wenn wir einen Teil dazu beitragen können, dass das Leben von jungen Menschen positiv beeinflusst werden kann.“ Herzlichen Dank sagt das gesamte Team von wir für pänz e.V.