wir für pänz e.V.
Hansaring 84-86, 50670 Köln
Fon 0221 / 29 206-0
Fax 0221 / 29 206-119
info(at)wir-fuer-paenz.de
Ihr Weg zu uns
Zur Anfahrt in Googlemaps
Mit einer Weihnachtspende über 10.000 Euro überraschte das Team der rheindata GmbH die Mitarbeitenden von wir für pänz e.V.. Schon im letzten Jahr hatte die Kölner Firma den Verein mit einer großzügigen Spende bedacht, um Kinder während der Pandemie zu unterstützen. Geschäftsführerin Petra Gast freut sich über die kontinuierliche Hilfe der rheindata GmbH: „Auch 2022 wird unser Augenmerk darauf gerichtet sein, von Behinderung, Krankheit und Armut bedrohte Kinder während der Coronazeit gut zu begleiten und, wann immer möglich, in Bewegung zu bringen. Durch unsere spendenfinanzierten Projekte, wie die Klettergruppe oder unser Pferdeprojekt, wird das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt.“
Vier gefüllte Einkaufswagen mit Geschenkespenden von Kund:innen der Godorfer IKEA-Filiale überreichten Stefan Neumann und Stefanie Hennecke-Beckmann aus der IKEA-Marketing Filiale anwir für pänz e.V.. Geschäftsführerin Petra Gast und ihre Mitarbeiter:innen Andrea Brewitt und Lukas Gast (v.r.n.l.) freuten sich über den reichen Geschenkesegen und verteilten die Präsente passend zum Weihnachtsfest in den von wir für pänz betreuten Familien.
Zahlreiche liebevoll verpackte Geschenke für Kinder, die von wir für pänz e.V. betreut werden, überreichten die Mitarbeitenden der DUAL Deutschland GmbH an Geschäftsführerin Petra Gast (Foto vorne rechts). Die bedankte sich ganz herzlich für das Engagement: „Unsere Kinder können jede Unterstützung gebrauchen, für alle Beschenkten wird das eine tolle Überraschung zu Weihnachten.“
Zwei Wunschbäume stellten die beiden Kölner Filialen der Check24 GmbH in ihren Foyers auf – und die Zettel mit den Wünschen der pänz-Kinder waren im Nu verteilt und erfüllt. Zusammen mit einer Geldspende übergab Julia Biermann von Check24 (Foto r.) stolz die zahlreichen Geschenke an wir für pänz e.V. Geschäftsführerin Petra Gast. Vielen Dank für diese schöne Idee und ihre gelungene Umsetzung.
VdS hat in diesem Jahr wiederholt 5.000 Euro gespendet. „Die treue Unterstützung von VdS beeindruckt uns sehr und deshalb möchten wir uns im Namen der von uns betreuten Kinder und Familien des Projektes „sternenpänz“ ganz herzlich bedanken“, so Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz e.V. Mit dem Geld erhalten die Familien unheilbar kranker Kinder unbürokratische Hilfen, wie psychosoziale Betreuung der Eltern, Haushaltshilfen oder Betreuung für Geschwisterkinder.
Superbequem und perfekt zum Toben und Bauen ist die blaue Couch, die uns das Unternehmen coogeecouch für unsere werkstatt für kreative pänz am Hansaring gespendet hat. Schon einen Tag später stand das multifunktionale Möbelstück im Mittelpunkt des werkstatt-Programms – die Kinder bauten mit den einzelnen Elementen direkt eine Höhle als Rückzugsort. Vielen Dank im Namen unserer Kinder an das junge Familienunternehmen aus Hennef.
wir für pänz e.V. hat mit seinem Engagement zum „Fachkräftemangel in der Kinderkrankenpflege“ das Herzensprojekt des "Marie Simon Pflegepreis 2021" gewonnen. Wir freuen uns sehr und sagen DANKE an alle, die für uns abgestimmt haben. Noch mehr freuen wir uns, dass das Thema die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.
Gemeinsam mit dem Merkenicher Verein „Pänz und Pääds“ und der "RheinEnergie Stiftung Familie" konnten fünf Kinder, die im Rahmen der Jugendhilfe von wir für pänz betreut werden, in der zweiten Herbstferienwoche etwas ganz Neues erleben. Gemeinsam mit unseren pädagogischen Fachkräften haben die Jungen und Mädchen eine Woche auf dem Ponyhof verbracht. Auf dem Programm standen: Pferde putzen und versorgen, erste Reiterfahrungen unter Anleitung einer Reitlehrerin machen und zum krönenden Abschluss ein geführter Ausritt am Rhein entlang.
Wie werden lebensverkürzend erkrankte Kinder in Köln versorgt? Was benötigen diese Kinder und ihre Eltern? Und welche Angebote gibt es schon für sie? Diese und andere Fragen diskutierten Ende September 2021 die Teilnehmenden der Arbeitsgemeinschaft Versorgung, die im Rahmen der Caring Community Köln tagte. wir für pänz unterstützt die Initiative, um die Strukturen für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen in Köln zu verbessern.
„Kinder haben Rechte“ – Unter diesem Motto hat das F.i.Z. Familienhaus anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2021 zu einer bunten Mitmach-Aktion im Görlinger-Zentrum eingeladen, an der rund 40 Kinder mit ihren Eltern teilgenommen haben. An den Maltischen konnten sich die Kinder auf kreative Weise mit ihren eigenen Rechten beschäftigen und ihr persönliches Kinderrechtsplakat gestalten.