Kinder, wie die Zeit vergeht

30 Jahre engagierter Einsatz für Familien mit Kindern, die durch chronische Krankheit, Behinderung oder Entwicklungsverzögerung und/ oder durch Armut benachteiligt sind.  Unser Leistungsspektrum haben wir in den vergangenen drei Jahrzehnten kontinuierlich ausgebaut - immer mit Blick auf den Bedarf und das Wohl der Kinder und Familien. Entdecken Sie auf einer Zeitreise die Geschichte von wir für pänz e.V.

Image

1989


Arbeitsgruppe „kranke pänz“ im Kölner Gesundheitsladen e.V. Gründung des Vereins „kranke pänz“ als erster häuslicher Krankenpflegedienst für Kinder in Köln, Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband

1992

Betreuung des ersten Kindes im Rahmen der häuslichen Kinderkrankenpflege
Image
Image

1997

Gründung des Arbeitsbereiches „betreute pänz“ (Familienunterstützender Dienst)

1998

Anerkennung als Service- und Beratungszentrum

Image
Image

1999

Abschluss des ersten Vertrages für häusliche Kinderkrankenpflege in Deutschland mit der AOK Rheinland

2000

Abschluss des ersten Vertrages für häusliche Kinderkrankenpflege in Deutschland mit der AOK Rheinland

Image
Image

2002

Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe der Stadt Köln Gründung des Arbeitsbereiches „Prävention“ Eröffnung der ersten heilpädagogischen Fördergruppe für U3-Kinder in Köln-Vingst

2005

Umbenennung in „wir für pänz e.V.“ // Gründung einer integrativen Kindergruppe in Köln-Nippes

Image
Image

2007

„kleine pänz – starke familien“ geht in Köln-Ostheim an den Start Aufbau des Arbeitsbereiches „Ambulant Betreutes Wohnen“ für Eltern

2008

Start von KiWi (KinderWillkommen-Besuche) in Köln-Ehrenfeld Neubau der KiTa „kleine pänz“ in Köln-Nippes

Image
Image

2010

Das Projekt „sternenpänz“ – Hilfen für Familien mit unheilbar erkrankten Kindern – wird gemeinsam mit der „Elton hilft Stiftung“ ins Leben gerufen // ProBono Plakatkampagne mit Spendenaufruf

2012

Entwicklung des Modellprojektes „Integrative Kindertagespflege“ mit Aufbauqualifizierung für Tagesmütter und –väter // // ProBono Plakatkampagne mit Spendenaufruf durch unsere Paten

Image
Image

2013

Die erste Schule erhält das Siegel „starke schule – starke pänz“ // Start „Frühe Hilfen“ und Einsatz einer Familienhebamme/ Familienkinderkrankenschwester in Köln-Ehrenfeld // ProBono Plakatkampagne zum Thema Inklusion chronisch kranker Kinder

2014

„coole pänz“ wird dank Unterstützung von Ole Bischof zum geförderten Laureus-Projekt // ProBono Plakatkampagne mit neuem Paragraphen zum Kölschen Grundgesetz // wir für pänz feiert sein 25 jähriges Bestehen

Image
Image

2015

Öffnung einzelner Eltern-Kind-Gruppen für Flüchtlingsfamilien // „pänz lernen mit Sammy“

2016

Umsetzung verschiedener pädagogischer Freizeitprojekte: River-Ranch-Projekt und Kletterprojekt

Image
Image

2017

wir für pänz eröffnet mit Kooperationspartnern das F.i.Z (Familie im Zentrum) in Bocklemünd / Mengenich // Eröffnung von zwei neuen Vertretungsstützpunkten für Kindertagespflege in Ehrenfeld und Mülheim

2019

wir für pänz feiert sein 30jähriges Bestehen mit einem großen Familienfest // Veranstaltung einer Podiumsdiskussion zum Thema „Fachkräftemangel in der ambulanten Kinderkrankenpflege“ // Eröffnung Vertretungsstützpunkt Kindertagespflege in Sülz

Image
Image

2020

wir für pänz gründet den Arbeitskreis „Fachpersonalmangel in der Kinderkrankenpflege“

2021

Vorstellung des ersten Wirkungsberichts

Image
Image

2022

Vorstellung des 2. Wirkungsberichts